RAYK GOETZE・"WEG"・M




RAYK GOETZE・"WEG"・M
RAYK GOETZE
„Weg”, 2023
Öl, Acryl auf Leinwand
100 × 80 cm
Unikat, signiert
Preis auf Anfrage
Anfrage – Formular unten nutzen!
Der Pfad ins Ungewisse – RAYK GOETZE ・ "WEG"
Ein Weg ohne Anfang, ohne klares Ende. Die Farben fließen, überlagern sich, verwischen, als wäre die Landschaft nur ein flüchtiger Moment, eingefangen in Öl auf Leinwand. Rayk Goetze erschafft hier keine Abbildung der Wirklichkeit – er öffnet eine Tür zu einer Welt, die irgendwo zwischen Erinnerung, Gefühl und Energie existiert.
Das Auge sucht Halt in den Formen, tastet sich entlang der leuchtenden Grüntöne, die sich wie wogendes Gras aufbäumen. Daneben ein Hauch von Erde, dunkle Tiefen, feuriges Orange. Die Komposition atmet Bewegung, ein Echo des Abstrakten Expressionismus, in dem Geste, Dynamik und Farbklang verschmelzen.
Doch dieser „Weg“ ist kein klar gezeichneter Pfad – er bleibt offen, ein Symbol für Übergang, Veränderung, vielleicht für eine innere Reise. Goetzes Malerei entzieht sich der Erzählung, sie fordert den Blick, sie fordert das Empfinden. Wohin dieser Weg führt? Vielleicht dorthin, wo Kunst beginnt: im Raum zwischen Vorstellung und Wirklichkeit.
-
Rayk Goetze – Vita und Marktentwicklung
1964: Geburt in Stralsund, DDR
1975–1981: Besuch der Sportschule in Potsdam
1981–1984: Stahlschiffbauerlehre und Abitur in Rostock
1984–1989: Tätigkeit als Taucher bei der Marine
1991: Beginn des Malereistudiums an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)
1995–1996: Studium an der Accademia di Belle Arti di Firenze, Florenz
1997: Diplom an der HGB Leipzig
2000: Meisterschülerabschluss bei Prof. Arno Rink, HGB Leipzig
Heute: Lebt und arbeitet in Leipzig
Marktentwicklung
Rayk Goetze ist ein anerkannter Vertreter der Leipziger Schule mit einer stabilen Position im Kunstmarkt.
Sein Ranking bei ArtFacts liegt aktuell auf Platz 6.789 weltweit und Platz 868 in Deutschland.
Seit 2014 zeigt seine Karriere ein kontinuierliches Wachstum in Bezug auf globale Sichtbarkeit und Ausstellungspräsenz.
Er ist sowohl in Galerien als auch bei internationalen Kunstmessen und Gruppenausstellungen präsent, was seine Vielseitigkeit und Nachfrage unterstreicht.
Seine Balance zwischen zeitgenössischem Ausdruck und klassischer Technik macht ihn für Sammler und Kunstinstitutionen gleichermaßen relevant.
-
Innerhalb Deutschlands 50€.
Für Lieferungen außerhalb Deutschlands fallen zusätzliche Versandkosten und gegebenenfalls Zollgebühren an. -
Verfügbar
Lieferzeit ca. 10 Werktage -
Alle Kunstwerke können bequem online eingesehen und gekauft werden.
Sollte das Werk nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, können Sie es innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt in einwandfreiem Zustand zurückgeben.
Voraussetzung es wurde nicht im Original in Augenschein genommen.
Der Versand zum Kunden wird von der Galerie übernommen. Im Falle einer Rückgabe trägt der Käufer die Verantwortung für den sicheren Rücktransport und eventuelle Schäden, die während des Rückversands entstehen, sowie die Kosten für den Rückversand.
Werkanfrage
Bei Interesse ausfüllen.