MARLET HECKHOFF・"COSMODROME"・L










MARLET HECKHOFF・"COSMODROME"・L
MARLET HECKHOFF
„Cosmodrome”, 2023
Acryl auf Leinwand
90 X 170 cm
Unikat, signiert
3.900 €
vorhanden
Preis auf Anfrage
Anfrage – Formular unten nutzen!
Marlet Heckhoff – „Cosmodrome“, 2023
Acryl auf Leinwand, 90 × 170 cm, Unikat, signiert
Mit „Cosmodrome“ erschafft Marlet Heckhoff ein visuell pulsierendes Spiel aus Raum, Rhythmus und Farbe. Ihre charakteristische Formsprache bewegt sich zwischen Abstraktion und Architektur, zwischen Dynamik und Struktur. Die kraftvolle Komposition zieht den Blick in ein grafisches Paralleluniversum – futuristisch, mehrdeutig, faszinierend.
Heckhoffs Arbeiten entstehen im Dialog mit urbanen Räumen und digitaler Ästhetik. Ihr akademischer Hintergrund – unter anderem an der Bauhaus-Universität Weimar und der HGB Leipzig – sowie internationale Stipendien und Ausstellungen spiegeln sich in ihrer präzisen, vielschichtigen Bildsprache.
Ein Werk für Sammler*innen, die zeitgenössische Malerei mit starkem Charakter suchen.
„Cosmodrome“ von Marlet Heckhoff entfaltet seine Wirkung in verschiedensten Räumen – vom urbanen Loft bis zum eleganten Salon.
Die kraftvolle Komposition und das leuchtende Orange setzen gezielte Akzente, ohne sich dem Raum aufzudrängen. Ob modern, klassisch oder minimalistisch: Dieses Werk bringt Energie, Struktur und einen Hauch futuristischer Architektur in jede Umgebung.
-
Marlet Heckhoff – Kurzvita
Geboren: 1983
Ausbildung:
Tischlerlehre
Bauhaus-Universität Weimar, Freie Kunst
Bezalel Academy of Art, Jerusalem, Fine Art
Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig (Diplom Malerei und Grafik, 2015)
Meisterschülerin in der Klasse für Installation und Raum, HGB Leipzig (Abschluss 2019)
Berufliche Tätigkeiten:
Projektleitung Kunstfestival „Lindenow“, Leipzig (2015–2018)
Projektleitung Kunstraum „Westpol A.I.R. Space“, Leipzig (2015–2021)
Residenzen und Stipendien:
Künstlerhaus Vorwerkstift, Hamburg (2015)
Graduiertenstipendium des Freistaates Sachsen (2016)
Drake Art Center, Kokkola, Finnland (2017)
Pilotenküche, Leipzig (2018, 2023)
ArsVersa-Stiftung, Künstlerförderung (2018)
MEME Artspace / Kunsthalle Athen, Griechenland (2018)
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Stipendium (2020)
Arbeitsstipendium, Kulturamt Leipzig (2021)
Max-Künstlerhaus, Nordhalben (2021)
Stiftung Kunstfonds, Stipendium (2022)
Künstlerresidenz im Jagdschloss Wermsdorf (2023)
ArtSpace Bremerhaven (2024)
Sammlungen:
Kunsthalle der Sparkasse Leipzig
Museum für Druckkunst Leipzig
Sammlung Hildebrandt / G2 Kunsthalle Leipzig
Enter Art Foundation, Berlin
Pilotenküche, Leipzig
Private Sammlungen
Diese kompakte Übersicht zeigt Marlet Heckhoffs fundierte künstlerische Ausbildung und ihre internationale Präsenz. Ihre Werke werden sowohl in renommierten öffentlichen Sammlungen als auch bei privaten Kunstliebhabern geschätzt.
-
Die Versandkosten richten sich nach dem Lieferort.
Innerhalb Deutschlands kostet der Versand zwischen 100 und 200 €.
Für Lieferungen außerhalb Deutschlands fallen zusätzliche Versandkosten und gegebenenfalls Zollgebühren an. -
Verfügbar
Lieferzeit va. 7 Werktage -
Alle Kunstwerke können bequem online eingesehen und gekauft werden.
Sollte das Werk nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, können Sie es innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt in einwandfreiem Zustand zurückgeben.
Der Versand zum Kunden wird von der Galerie übernommen. Im Falle einer Rückgabe trägt der Käufer die Verantwortung für den sicheren Rücktransport und eventuelle Schäden, die während des Rückversands entstehen, sowie die Kosten für den Rückversand. -
Dieses Werk steht auch zur Miete zur Verfügung. Die Kosten richten sich nach dem Umfang und der Mietdauer.
Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot – kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Werkanfrage
Bei Interesse ausfüllen.