Marlet Heckhoff
Die Gemälde von Marlet Heckhoff drücken Emotionen auf vielfältige Weise aus. Ihre Werke greifen architektonische Elemente auf und schaffen eine ganz eigene Bildwelt. Durch den besonderen Einsatz von Farben, Formen und räumlichen Perspektiven schafft sie eine Atmosphäre, die den Betrachter in unterschiedliche Gefühlszustände versetzen kann.
Einerseits können Heckhoffs Bilder eine ruhige und harmonische Stimmung vermitteln. Denn einige ihrer Bilder verwenden weiche Farbtöne und fließende Formen, die Leichtigkeit und Gelassenheit ausstrahlen, eine meditative Stimmung erzeugen und Ruhe schaffen.
Andererseits können Heckhoffs Bilder aber auch temperamentvoll und dynamisch und sehr humorvoll sein. Durch den Einsatz von kontrastreichen Farben, markanten Linien und verschobenen Perspektiven erzeugt sie eine gewisse Spannung und Energie.
Insgesamt gelingt es Marlet Heckhoff, mit ihrer Malerei ein breites Spektrum an Emotionen einzufangen und zu vermitteln. Ihre Werke laden dazu ein, die eigenen Gefühle in der Bildsprache der Künstlerin zu entdecken.
Marlet Heckhoff's paintings express emotions in a variety of ways. Her works take up architectural elements and create a very unique pictorial world. Through the special use of colors, shapes and spatial perspectives, she creates an atmosphere that can put the viewer in different emotional states.
On the one hand, Heckhoff's pictures can convey a calm and harmonious mood. This is because some of her pictures use soft color tones and flowing forms that radiate lightness and serenity, create a meditative mood and generate calm.
On the other hand, Heckhoff's paintings can also be spirited and dynamic and very humorous. Through the use of contrasting colors, striking lines and shifted perspectives, she creates a certain tension and energy.
Overall, Marlet Heckhoff succeeds in capturing and conveying a broad spectrum of emotions with her painting. Her works invite you to discover your own feelings in the artist's visual language.
-
Kunsthalle der Sparkasse Leipzig
Museum für Druckkunst Leipzig
Sammlung Hildebrandt / G2 Kunsthalle Leipzig
Enter Art Foundation, Berlin
Pilotenküche, Leipzig
Private Sammlungen
-
Geboren: 1983
Ausbildung:
Tischlerlehre
Bauhaus-Universität Weimar, Freie Kunst
Bezalel Academy of Art, Jerusalem, Fine Art
Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig (Diplom Malerei und Grafik, 2015)
Meisterschülerin in der Klasse für Installation und Raum, HGB Leipzig (Abschluss 2019)
Berufliche Tätigkeiten:
Projektleitung Kunstfestival „Lindenow“, Leipzig (2015–2018)
Projektleitung Kunstraum „Westpol A.I.R. Space“, Leipzig (2015–2021)
Residenzen und Stipendien:
Künstlerhaus Vorwerkstift, Hamburg (2015)
Graduiertenstipendium des Freistaates Sachsen (2016)
Drake Art Center, Kokkola, Finnland (2017)
Pilotenküche, Leipzig (2018, 2023)
ArsVersa-Stiftung, Künstlerförderung (2018)
MEME Artspace / Kunsthalle Athen, Griechenland (2018)
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Stipendium (2020)
Arbeitsstipendium, Kulturamt Leipzig (2021)
Max-Künstlerhaus, Nordhalben (2021)
Stiftung Kunstfonds, Stipendium (2022)
Künstlerresidenz im Jagdschloss Wermsdorf (2023)
ArtSpace Bremerhaven (2024)
-
2025
"Pixel und Perspektiven" in der Kunsthalle der Sparkasse Ravensburg, Ravensburg (E)
.
2024
"Clash!", gemeinsam mit Myriam Resch in der Sittart Galerie des Vereins der Düsseldorfer Künstler, Düsseldorf (E)
"Future under Construction" in der Galerie Dietrich, Köln (E)
"futuro perfecto simple", gemeinsam mit Paula Fraile in der Galerie Potemka, Leipzig (E)
"Vom Kommen und Gehen", gemeinsam mit Erno Enkenberg (FI) im Galerie Hotel Leipziger Hof (Presse) (E)
"10 Jahre zeitgenössische Kunst und Fotografie", Galerie Julius Neu, Hamburg (G)
"Blickfang", Gruppenaustellung im Kunsthaus Kaufbeuren (G)
Teilnahme an der Gruppenausstellung "Zerteilt" in der Shedhalle - Forum für zeitgenössische Künste, Tübingen
.
2023
Teilnahme am Wintersalon des Kunstvereins Meißen (G)
"Say - Sweet Silence", Alte Handelsschule, Leipzig (G)
"Cosmodrome", Galerie Kristine Hamann, Wismar (E)
Teilnahme am Roten Kunstsalon, Museum Villa Rot, Burgrieden (G)
"Waves", im Kunstraum The Space, Hamburg (G)
"Fadenscheinige Realität", Kunstverein Ars Avanti, Leipzig (E)
Teilnahme an der Leipziger Jahresausstellung (G)
PopUp Residenz, Ausstellung zum Tapetenwerkfest, BBKL, Tapetenwerk, Leipzig (G&E)
"Lagenaufbau", Kunstraum NeuDeli, Leipzig (E)
"7 Jahre Salon Similde", Leipzig (G)
.
2022
Wintersalon des Kunstvereins Meißen (G)
Discovery Art Fair, Frankfurt, mit der Galerie Kristine Hamann und der Galerie Tristan Lorenz (G)
Teilnahme an der "Nacht der Kunst", Leipzig (G)
Gruppenausstellung zum Sommerfest der Galerie Fabra Ars, Magdeburg (G)
"Konstruktion und Widerstand", Galerie Kristine Hamann, Wismar (E)
"Achsenverschiebung", mit Dana Meyer, Galerie Fabra Ars, Magdeburg (E)
"Lagebericht", Halle 14, Spinnerei Leipzig (E)
.
2021
"Banana Shake", Galerie Julius Neu, Hamburg (E)
"Pink Grapefruit", Salon Similde, Leipzig (E)
"Schwarmintelligenz", Kunstverein Unna (G)
.
2020
"Dualism", zusammen mit René Meyer in der Galerie x23 in Leipzig
"30|30|30", doppelte Einzelausstellung in den Architektenkammern in Dresden und Düsseldorf
"Ecken und Tanten" mit Undine Bandelin in der Galerie Pollmeier, Düsseldorf
"Fast Forward", Galerie Fabra Ars, Magdeburg (E)
"hybrid utopia", Westpol A.I.R. Space, Leipzig, zusammen mit Dorothee Liebscher
.
2019
"aufbrechen", Kunstschau des Galeristenverbandes Hamburg, Barlach Halle K, Hamburg (G)
"Interspace", Galerie der Sächsischen Landesärztekammer in Dresden (E) (Presse: hier)
"Jetzt erst recht", Galerie Potemka, Leipzig (E)
Cheongju Biennale, Cheongju, Korea (G)
Ausstellung der Meisterschüler 2019, Werkschauhalle, Spinnerei, Leipzig (G) (Presse: hier)
"Ultraviolett" mit Robin Zöffzig im Fetti Amore, Leipzig
"Kunstkonzil #42", Galerie der Alten Handelsschule, Leipzig (G)
Teilnahme am "Kunstfest der Moderne", Magdeburg (G)
"Dr. Nuwayhid & Friends", Gruppenausstellung in der Werkschauhalle, Spinnerei, Leipzig (G)
"Let's print in Leipzig", Museum für Druckkunst, Leipzig (G)
"Introspektion" mit Christian Bussenius im Westpol A.I.R. Space, Leipzig
Gruppenausstellung mit Christian Bussenius und Robin Zöffzig in der Galerie Fabra Ars, Magdeburg
"Kaiser Wetter" mit Cameron Tauschke im Raum für drastische Maßnahmen, Berlin
Meisterschülerausstellung im Laden Für Nichts, Leipzig (E)
"Tiefe", Galerie des Universitätsklinikums Leipzig (E)
"RemmiDemmi", RaumBaart, Mainz (G)
.
2018
"Technocitys", Einzelausstellung in der Galerie Hamburger Kunstprojekt, Hamburg
"Spaces in Between" mit Johannes Makolies im Ex14 - Raum für aktuelle Kunst, Dresden
"Jump and Run" Einzelausstellung in der Charter Projektgalerie, Leipzig
"Wir bauen für Sie", mit Cameron Tauschke und Donough McNamara im GapGap Projektraum, Leipzig
25. Leipziger Jahresausstellung, Werkschauhalle, Spinnerei
Doppelausstellung mit Simona Reisch zum Architektursommer in Graz, Österreich
Gruppenausstellung in derGalerie Töplitz, Insel Töplitz bei Potsdam (Presse hier und hier)
Teilnahme an der 3. NSK Folk Art Biennale, Trbovlje, Slovenien
"Bauchgefühl", Abschlussausstellung, Pilotenküche Leipzig
"ALL:MIX", Gruppenausstellung in der Galerie ff15, Leipzig
"The Pool", Ausstellung der Pilotenküche, Alte Handelsschule Leipzig
"The black Box is orange", Ausstellung der Pilotenküche, Projektraum Krudebude, Leipzig
Ausstellung zur Vergabe des Eb-Dietzsch-Preises für Malerei, Gera
Ausstellungsraum seecon, Frühjahrsrundgang der Spinnerei Galerien, Leipzig
Guerilla Show #3, #4 & #5 Yuppies seid leise Galerie, Spinnerei Leipzig
.
2017"Ein Kunst Herz 4", Gruppenausstellung im Fetti Amore, Leipzig
"Kokkola Calling", Einzelausstellung in der NKS Galerie, Kokkola, Finnland
„Viewport", Einzelausstellung mit Steffen Kraska im Kunstraum hier+jetzt, Leipzig
Nacht der Kunst, Georg-Schumann-Straße, Leipzig
"Untersuchung der Oberfläche"Einzelausstellung bei den Sylter Kunstfreunden, Westerland
Teilnahme an der "Ostrale", NSK-Gruppenausstellung, Dresden
"Magnetic Fields of Color", Gruppenausstellung in der Frappant Galerie, Hamburg
"Altar Action", Gruppenausstellung der Klasse für Installation und Raum im Franziskanerkloster Zeitz
"Virtual City", Einzelausstellung mit Tobias Zaft in der Galerie Hamburger Kunstprojekt, Hamburg"Urbane Utopien", Einzelausstellung mit Simona Reisch im Kunstraum Periscope, Salzburg, Österreich
"Operation Grenze", Gruppenausstellung in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn
"guerilla_show", Einzelausstellung zum Frühjahrsrundgang der Spinnerei-Galerien, Leipzig
"Wenn Fiktion auf Realität trifft, müssen sich beide entscheiden, wer sie sind", Einzelausstellung mit Jos Diegel in der Galerie Bipolar, Leipzig
Gruppenausstellung der Enter Art Foundation, Berlin
"Transfer", Einzelausstellung im Kunstraum KTR (Westpol Interim), Leipzig
.
2016
"ARRIVED", Gruppenausstellung des BBKL im Tapetenwerk, Leipzig
"Jung. Heckhoff. Orlowski.", Gruppenausstellung im Westpol A.I.R. Space, Westwerk, Leipzig
"Splitter", Einzelausstellung mit Johannes Denda zum Spinnerei-Rundgang, Leipzig
24-Stunden-Ausstellung, RAUM 38, Leipzig
Gruppenausstellung in der Galerie Eintagsfliege, Hamburg
"XXS summer edition", Gruppenausstellung im Berlin Blue Art Space
"TrojaII", Ausstellung der Klasse für Installation und Raum in der Galerie Bipolar, Leipzig
"Synchronized Dreams", Einzelausstellung mit Hendrik Voerkel, Spinnerei Leipzig
"Spaces and Lines", Einzelausstellung in der Galerie Hier+Jetzt, Tapetenwerk, Leipzig
"Untief", Gruppenausstellung im Frappant, Hamburg
"scope", Einzelausstellung in der Galerie G21, Hamburg
.
2015
"Grundstruktur", Einzelausstellung in der Kulturstiftung Haus zum Haus, Ratingen
"Kunstkonzil #12", Einzelausstellung mit Hendrik Voerkel im Pöge Haus, Leipzig
"Projektionen", Gruppenausstellung im ehem. Stummfilmkino Delphi, Berlin
Teilnahme an der "Ostrale", Dresden
"Transit Station", Einzelausstellung im Westpol A.I.R. Space, Leipzig
"Kunstkonzil #10", Gruppenausstellung in der ehem. Likörfabrik Horn, Leipzig
"Everything can stop us now." Einzelausstellung mit Philipp Orlowski im GapGap Offspace, Leipzig
.
2014
"Dis-APPEARANCE", Gruppenausstellung im Westpol A.I.R. Space, Leipzig
First NSK Biennale, Werkschauhalle, Spinnerei, Leipzig.
2013
IBUg, Gruppenausstellung im ehem. VEB Eisenwerk, Zwickau
"Erdnussbutter kann Spuren von Erdnüssen enthalten", Einzelausstellung in der Galerie C-Keller, Weimar
"Welcome to the promised Land", Einzelausstellung in der Galerie freiraum, Leipzig