MARIO DALPRA・"FLOATING INTO THE UNIVERSE"・XL






MARIO DALPRA・"FLOATING INTO THE UNIVERSE"・XL
MARIO DALPRA
„floating into the universe”, 2023
Acryl auf Leinwand
160 X 120 cm
Unikat, signiert
Anfrage - Sie Formular
“FLOATING INTO THE UNIVERSE”
Das Werk „Floating into the Universe“ zeigt eine faszinierende Balance aus organischen Formen und dynamischen, abstrakten Bewegungen. Die amorphen, fast tropfenartigen weißen und grauen Figuren scheinen schwerelos vor einem tiefen, dunklen Hintergrund zu schweben, der von impulsiven roten, braunen und schwarzen Linien durchzogen ist. Diese Linien wirken wie energetische Ströme, die den Raum durchdringen und den Eindruck von Bewegung und Expansion erzeugen.
Die hellen, sanften Farbflächen in Pastelltönen – Grün, Gelb und Rosa – verleihen dem Bild einen harmonischen Gegenpol zur kraftvollen Energie des Hintergrunds. Die Formen erinnern an biomorphe Strukturen oder kosmische Erscheinungen, die eine Verbindung zwischen Mikro- und Makrokosmos schaffen könnten. Das Bild spielt mit der Idee von Schwerkraft und Schwerelosigkeit, von Dichte und Transparenz, und lässt eine narrative Offenheit entstehen, die zum Assoziieren einlädt.
„Floating into the Universe“ fängt den Moment des Loslassens ein, das Schweben in einem unbegrenzten Raum, der zugleich körperlich und emotional erlebbar ist. Es ist eine visuelle Reflexion über Übergänge, Verbindungen und die Idee von Auflösung in einem unendlichen Ganzen.
-
Kurzbiografie – Mario Dalpra
Mario Dalpra wurde am 22. Oktober 1960 in Vorarlberg geboren. Nach einer abgeschlossenen Kochausbildung trat er 1981 in ein Jesuitenkloster ein und besuchte parallel die Maturaschule Dr. Roland. 1982 wurde er in die Meisterklasse von Arnulf Rainer an der Akademie der bildenden Künste Wien aufgenommen.
Ab 1984 begann Dalpras intensive Reisetätigkeit, die ihn nach Italien, Spanien, Nordafrika, Frankreich, Australien, Indonesien und Indien führte. Er lebte und arbeitete weltweit, nahm an Artist-in-Residence-Programmen teil und entwickelte seine künstlerische Praxis in Malerei und Skulptur weiter.
Ab 2000 richtete er sich ein Atelier in Goa, Indien, ein und begann mit großformatigen Gemälden und Holzskulpturen. 2006 folgte die Arbeit mit Bronze, aus der seine ikonischen Hochglanzskulpturen entstanden. Seine Werke wurden international ausgestellt, u. a. in Australien, Europa, den USA und Asien.
2012 erwarb das Museum Angerlehner mehrere seiner Bronzeskulpturen. Es folgten Ausstellungen in London, Zürich, Wien und Miami, die Dalpras weltweite Anerkennung weiter festigten.
Seine Kunst zeichnet sich durch organische, abstrahierte Formen und eine hochglänzende Oberflächenästhetik aus, die Bewegung und Energie in skulpturaler Perfektion einfängt.
-
Innerhalb Deutschlands ca. 100€
Für Lieferungen außerhalb Deutschlands fallen zusätzliche Versandkosten und gegebenenfalls Zollgebühren an. -
Lieferzeit va. 6 Werktage
sofort verfügbar -
Alle Kunstwerke können bequem online eingesehen und gekauft werden. Das gilt nur, wenn das Werk vorher nicht in Augenschein genommen wurde.
Sollte das Werk nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, können Sie es innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt in einwandfreiem Zustand zurückgeben.
Der Versand zum Kunden wird von der Galerie übernommen. Im Falle einer Rückgabe trägt der Käufer die Verantwortung für den sicheren Rücktransport und eventuelle Schäden, die während des Rückversands entstehen, sowie die Kosten für den Rückversand. -
Kaufpreis inkl. 7% MwSt
7.600 €
Miete möglich:
monatlicher Mietpreis 150€
Mindestmietdauer 6 Monate
Transport nach Absprache
Werkanfrage
Bei Interesse bitte ausfüllen.