🇩🇪
Ramona Czygan – Künstlerprofil
Ramona Czygan, geboren 1983 in Bernau bei Berlin, lebt und arbeitet als freiberufliche Künstlerin in Greifswald. Nach ihrem Bachelor- und Masterstudium in Bildender Kunst, Kunstgeschichte und Fotografie an der Universität Greifswald sammelte sie umfangreiche Erfahrungen durch ihre Tätigkeiten als studentische Mitarbeiterin im Fotolabor, als freie Assistenz und Mitarbeiterin bei verschiedenen Galerien und Museen.
Ihre Karriere umfasst zahlreiche Ausstellungen, sowohl personal als auch in Gruppenausstellungen, in renommierten Kunstmessen und Galerien in Deutschland und international. Besonders hervorzuheben sind ihre Beteiligungen an der Art Karlsruhe, der Affordable Art Fair und der Discovery Art Fair. Ihre Werke sind in Sammlungen wie der Sammlung Pohl vertreten.
Czygans Arbeiten stehen im Spannungsfeld zwischen Fotografie und Malerei, oft mit einem Fokus auf das historische Verfahren der Cyanotypie. Ihre Fotografien, die häufig mit alten analogen Kameras und handgemalten Filtern erstellt werden, erforschen das Thema Landschaft mit einer Mischung aus Vergangenem und Kulissenhaftem. Die Cyanotypie verleiht ihren Bildern eine starke Reduktion und monochrome Farbigkeit, die das Motiv von der Realität lösen und in eine beunruhigende Ruhe überführen. Ihre Kunst zielt darauf ab, das Ungegriffene und das Scheinbare festzuhalten, und lädt dazu ein, die Welt durch eine malerische Bildsprache innerhalb der Fotografie neu zu entdecken.
🇬🇧
Ramona Czygan - Artist profile
Ramona Czygan, born in 1983 in Bernau near Berlin, lives and works as a freelance artist in Greifswald. After completing her Bachelor's and Master's degree in Fine Arts, Art History and Photography at the University of Greifswald, she gained extensive experience through her work as a student assistant in the photo lab, as a freelance assistant and employee at various galleries and museums.
Her career includes numerous exhibitions, both personal and in group exhibitions, in renowned art fairs and galleries in Germany and internationally. Her participation in Art Karlsruhe, the Affordable Art Fair and the Discovery Art Fair are particularly noteworthy. Her works are represented in collections such as the Pohl Collection.
Czygan's works are situated in the field of tension between photography and painting, often focussing on the historical process of the cyanotype. Her photographs, which are often created with old analogue cameras and hand-painted filters, explore the theme of landscape with a mixture of the past and the scenic. The cyanotype lends her images a strong reduction and monochrome colourfulness that detaches the motif from reality and transforms it into an unsettling calm. Her art aims to capture the intangible and the apparent and invites us to rediscover the world through a painterly visual language within photography.