PEER BOEHM・"TRINKHALLE"・S



PEER BOEHM・"TRINKHALLE"・S
PEER BOEHM
„Trinkhalle”, 2014
30 x 20 cm
Aquarell und Acryl auf Papier auf Leinwand
900 €
vorhanden
Anfrage – Formular unten nutzen!
Peer Boehms „Trinkhalle“ fängt die Vergänglichkeit und Bedeutung alltäglicher Orte ein. Die schemenhafte Darstellung und reduzierte Farbpalette erzeugen eine Atmosphäre des Erinnerns, in der Vertrautheit und Vergänglichkeit miteinander verschmelzen. Das Werk wird zum Sinnbild für den Wandel und die Fragilität des Alltäglichen, das durch Reflexion seine tiefere Bedeutung erhält. Es lädt den Betrachter ein, über die symbolische Funktion solcher Orte und ihre Rolle im individuellen und kollektiven Gedächtnis nachzudenken.
Dieses Werk ist ein exemplarisches Beispiel für Boehms Fähigkeit, Alltägliches mit melancholischer Tiefe zu erfassen. Es spricht insbesondere Sammler an, die narrative Werke mit kulturellem Bezug und handwerklichem Können suchen.
- 
      
        
          
        
      
      Vita Peer Boehm - Geboren: 1968 in Köln, Deutschland 
- Ausbildung: Studium der Freien Kunst an der Hochschule für Bildende Künste (HBK), Braunschweig 
- Schwerpunkt: Mixed-Media-Kunst, Collagen, Malerei und Zeichnungen. Thematische Auseinandersetzung mit Erinnerung, gesellschaftlichen Strukturen und Identität. 
 Wichtige Ausstellungen - Einzelausstellungen: - 2021: "Urban Histories", Galerie Judith Andreae, Bonn 
- 2019: "Unheard Stories", Kunstverein Leverkusen 
- 2016: "Fragmentierte Erinnerungen", Museum für Gegenwartskunst, Siegen 
 
- Gruppenausstellungen: - 2023: "Kunst als Gesellschaftskritik", Ludwig Forum, Aachen 
- 2020: "Parallel Worlds", Kunsthaus Zürich, Schweiz 
- 2017: "Zeitspuren", Kunsthalle Mannheim 
 
 Besondere Anerkennungen - Stipendiat des Deutschen Künstlerbundes (2018) 
- Werke in privaten und öffentlichen Sammlungen, u.a. Museum Ludwig, Köln und Kunstsammlung NRW, Düsseldorf. 
 Themen und Ansatz: 
 Peer Boehms Arbeiten thematisieren die Fragilität der menschlichen Erinnerung und die Konstruktion von Geschichte. Seine Werke verbinden figurative Elemente mit abstrakten Texturen, wodurch eine Balance zwischen Realität und Imagination entsteht. Seine Kunst regt zum Nachdenken über gesellschaftliche und individuelle Identitäten an, was ihn zu einem der markanten Stimmen der zeitgenössischen deutschen Kunst macht.Ranking und Marktperformance: - Globales Ranking: 19,589 
- Ranking in Deutschland: 2,360 
- Wachstum: Jährliche Steigerung um +7,61 % 
 (Artfacts)
 
- 
      
        
      
      - KünKünstler: Peer Boehm 
- Titel: Trinkhalle 
- Entstehungsjahr: 2014 
- Technik: Aquarell und Acryl auf Papier auf Leinwand 
- Maße: 30 × 20 cm 
- Stil: Figuration mit expressiven, minimalistischen Elementen; reduzierte Farbsprache, die historische wie alltägliche Szenen einfängt 
- Thema: Die Trinkhalle als sozialer Treffpunkt und Symbol der urbanen Kultur. Das Werk thematisiert Vergänglichkeit, Nostalgie und die Fragmentierung von Erinnerungen in alltäglichen Szenen. 
- Signatur: Handsigniert durch den Künstler 
- Edition: Unikat 
- Herkunft: Deutschland 
- Präsentation: Auf Leinwand aufgezogen, fertig zur Hängung 
- Zustand: Neu, direkt aus dem Atelier des Künstlers 
 
- 
      
        
      
      Innerhalb Deutschlands kostenlos 
 Für Lieferungen außerhalb Deutschlands fallen zusätzliche Versandkosten und gegebenenfalls Zollgebühren an.
- 
      
        
      
      Lieferzeit va. 4 Werktage 
 aktuell ausgestellt
- 
      
        
      
      Alle Kunstwerke können bequem online eingesehen und gekauft werden. 
 Sollte das Werk nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, können Sie es innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt in einwandfreiem Zustand zurückgeben.
 Der Versand zum Kunden wird von der Galerie übernommen. Im Falle einer Rückgabe trägt der Käufer die Verantwortung für den sicheren Rücktransport und eventuelle Schäden, die während des Rückversands entstehen, sowie die Kosten für den Rückversand.
Werkanfrage
Bei Interesse ausfüllen.
 
          
        
       
                        
                        
                          
                             
                          
                        
                       
                        
                        
                          
                             
                          
                        
                       
                        
                        
                          
                            