Willi Siber
Willi Siber – Die Poesie der Form und Materialität
Die Kunst von Willi Siber ist ein faszinierendes Wechselspiel aus Kraft und Stille, aus souveräner Präsenz und subtiler Zurückhaltung. Seine Werke sind losgelöst von jeder vordergründigen Inszenierung – sie sprechen für sich, mit einer tiefen, sinnlichen Qualität, die sowohl das Auge als auch den Tastsinn herausfordert.
Im Mittelpunkt seines Schaffens steht die Erforschung der Grundlagen unserer Wahrnehmung: Wie begegnen wir Form, Oberfläche, Material und Raum? Siber lotet diese Fragen mit einer einzigartigen gestalterischen Präzision aus und erschafft Werke, die über das bloße Sehen hinausgehen – sie sind Erlebnisse. Seine Skulpturen, Wandarbeiten und Objekte bewegen sich zwischen Malerei und Plastik, zwischen Klarheit und Rätselhaftigkeit, zwischen Strenge und spielerischer Leichtigkeit.
Seine Werke laden dazu ein, sich Zeit zu nehmen, genauer hinzusehen, sich auf das Zusammenspiel von Licht, Farbe und Struktur einzulassen. Sie entfalten ihre Wirkung nicht auf den ersten Blick, sondern im bewussten Erleben – immer wieder neu und unerwartet.
Aktuell verfügbare Werke in unserer Galerie - Weitere auf Anfrage
Sie suchen Werke von Willi Siber?
Lassen Sie es uns wissen – auch wenn Sie hier nicht fündig werden. Wir vermitteln Ihnen gerne weitere Werke und kümmern uns schnellstmöglich um Ihre Anfrage.
Weitere Infos
-
Sammlungen / Auswahl
Museum Ulm
Kunstmuseum Spendhaus, Reutlingen Städtisches
Kunstmuseum, Singen
Staatsgalerie Stuttgart
Sammlung Annetta und Gustav Grisard, Basel
Sammlung
Sammlung Weishaupt, Ulm
Deutsche Bank, FrankfurtRaiffeisenbank Rottal
Bundesrepublik Deutschland, Deutscher Bundestag,
Berlin Deutsche Botschaft, Buenos Aires
Land Baden-Württemberg, Ministerium für Kultus und
Sport Regierungspräsidium Stuttgart
Regierungspräsidium Tübingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Ravensburg
Landkreis Reutlingen
Landkreis Sigmaringen
Landkreis Biberach
-
Ausschnitt, da zufiele Ausstellungen
2024
Galerie Werkhallen, Sylt "Neue Arbeiten"bluerider art, Shanghai "barocke pracht"
Galerie von Braunbehrens, Stuttgart "Neue Arbeiten zum
Städtische Galerie "Die Fähre", Bad Saulgau "Retroperspektive"
Galerie Benden & Ackermann, Düsseldorf "barocke pracht"
2021
Zauber und Illusion, Galerie Carla Renggli, Zug CH neue Werke, Galerie Albert Baumgarten, Freiburg2020
neue Arbeiten, art affair, Regensburg Zauber und Illusion, Galerie Hrobsky, Wien2019
neue Arbeiten, Galerie Smudajescheck, München neue Arbeiten, absolute gallery, Knokke Belgienobjects of desire, Galerie Klaus Benden, Köln rare paradiese, Galerie Tristan Lorenz, Frankfurt sehr selten, Galerie Ulrike Hrobsky, Wien
neue Arbeiten, arthouse Alber, Bregen
morgen schon, Museum Villa Rot, Rot
2018
new works, Caldwell Snyder, gallery, San Francisco aus dem Atelier, Galerie art affair, Regensburg2017
new works, Morotti arte contemporana, Milano new works, kanaidarte, Bresciamagic, bluerider art gallery, Taipei
endlos, Galerie P 13, Heidelberg
la magie des choses, radial art contempory, Strassburg
luft holen, Galerie Tristan Lorenz, Frankfurt luft holen, Galerie Schmalfuss, Berlin
luft holen, Galerie Carla Renggli, Zug
-
1949 in Eberhardzell (Biberach/Riß) geboren
1970-1974 Universität Stuttgart, Studium der Kunstwissenschaften - Staatsexamen
1970-1976 Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Meisterschüler bei Prof. Herbert Baumann - Staatsexamen
1979 Atelier in Eberhardzell-Dietenwengen
Mitglied im Deutschen Künstlerbund
Mitglied im Baden-Württembergischen Künstlerbundfreischaffend
2017 Kunstpreis des Landkreises Biberach
2020Staufer Medaille des Landes Baden-Württemberg
2023 Kunstpreis der Volksbank Ostalb
2023 Oberschwäbischer Kunstpreistext goes here