Atmo - Wie eine Fata Morgana
Sebastian Menzke: flirrende Landschaft zwischen Ferne und Nähe
Sebastian Menzke・“atmo collage”, 2023・100 x 100 cm・Öl auf Leinwand
Atmo - Like a Mirage
Sebastian Menzke: a shimmering landscape between distance and closeness
Atmo – Horizont, Fragment, Erinnerung
In Atmo spannt Menzke einen Bildraum auf, der zwischen Landschaft und Abstraktion oszilliert. Farbfelder von tiefem Blau, glühendem Orange und erdigen Grüntönen begegnen sich in Schwebezuständen. Keine Kulisse, sondern ein vibrierendes Feld: das Blau öffnet Ferne, das Orange brennt als Glut im Innern, die dunklen Partien erden und halten zurück. Diese Kräfte balancieren einander und halten den Blick in Bewegung – wie ein atmender Rhythmus von Aufbruch und Ruhe.
Die Formen – Blöcke, Flächen, Schraffuren – sind keine Dinge im klassischen Sinn. Sie sind Spur, Fragment, Setzung. Der Bildraum ist kein Abbild einer Landschaft, sondern ihre Erinnerung: wie Überreste, die sich zu einer Chiffre verdichten. Man liest hier nicht Berge, Häuser oder Schatten, sondern die Idee von Horizont und Dazwischen.
Auch die Oberfläche trägt diesen Schwebezustand: Übermalungen, Kratzungen, sichtbare Spuren des Arbeitsprozesses. Jede Schicht bleibt spürbar, jede Kante zeigt ihr Entstehen. Aus Gesten, die an Street-Art erinnern, wird hier eine Malerei, die Zeit sichtbar macht: nicht nur der Moment, sondern viele Schichten von Möglichkeit.
Menzkes Hintergrund – die Konstruktion aus Design, die Freiheit der Street-Art, die Strenge der Malerei – formt auch Atmo. Tektonische Klarheit trifft auf malerische Offenheit. Das Werk denkt Raum als Konstruktion, aber es lebt als Energie.
Atmo spricht jeden Blick anders an: emotional oder rational, ordnend oder sinnlich wahrnehmend. Es zeigt nicht einfach eine Landschaft, sondern macht die Erfahrung von Weite, Fragment und Erinnerung unmittelbar erlebbar – und öffnet dabei immer wieder neue Perspektiven.
Anfrage zum Werk
Sebastian Menzke
“atmo collage”, 2023
100 x 100 cm・Öl auf Leinwand
Rahmen auf Anfrage
Atmo – Horizon, Fragment, Memory
In Atmo, Menzke unfolds a pictorial space that oscillates between landscape and abstraction. Fields of deep blue, glowing orange, and earthy greens meet in states of suspension. Not a backdrop, but a vibrating field: blue opens distance, orange burns like an inner glow, darker tones ground and hold back. These forces balance one another, keeping the gaze in motion – like a breathing rhythm between departure and stillness.
The forms – blocks, planes, hatchings – are not objects in a traditional sense. They are traces, fragments, settings. The pictorial space is not a depiction of landscape, but its memory: remnants condensed into a cipher. What we see is not mountains, houses, or shadows, but the idea of horizon and in-between.
The surface itself carries this suspension: overpaintings, scratches, visible traces of the working process. Each layer remains palpable, each edge shows its becoming. Gestures reminiscent of street art are here translated into painting that makes time visible: not only the moment, but many layers of possibility.
Menzke’s background – the constructional clarity of design, the freedom of street art, the rigor of painting – also shapes Atmo. Structural thinking meets painterly openness. The work conceives space as construction, yet lives as energy.
Atmo speaks differently to each gaze: emotional or rational, analytical or sensuous. It does not simply show a landscape, but makes the experience of distance, fragment, and memory tangible – opening new perspectives again and again.
Artwork Inquiry
Sebastian Menzke
“atmo collage”, 2023
100 × 100 cm ・ Oil on canvas
Frame upon request
Fragen?
-
Description text goes here
-
Description text goes here
Questions
-
Description text goes here
-
Description text goes here