„Porträt – Verschleierte Präsenz“

 

Rayk Goetze"Porträt”・2017 / 2021
30 x 24 cm・Öl auf Leinwand
Unikat

  • Rayk Goetze: Verschleiertes Porträt – Stofflichkeit, Lichthaut, Identität im Übergang

    Dieses Porträt entzieht sich der glatten Lesbarkeit. Das Gesicht erscheint nicht verdeckt, sondern wie durch einen malerischen Schleier hindurch – Schichten, die sich vor- und zurückschieben, Farbe, die nicht abbildet, sondern zwischen Material und Erscheinung oszilliert.

    Die tiefen Blau- und Schwarznuancen wirken wie Samt, absorbieren Licht und geben es zugleich in feinen Reflexen zurück. Die Oberfläche lebt von Pigmentkörperlichkeit: nicht dekorativ, sondern atmend, porös, durchlässig. Die Maske ist kein Verstecken, sondern ein Zustand – eine zweite Haut aus Farbe, die Identität nicht verbirgt, sondern transformiert.

    Goetze nutzt Öl nicht als Medium der Illusion, sondern als stoffliche Realität, die Nähe und Distanz zugleich erzeugt. Das Werk hält den Blick fest und löst ihn gleichzeitig auf – ein Bild, das nicht enthüllt oder verschweigt, sondern zwischen beiden Polen schwebt: Präsenz als Gewebe, Identität als Schichtung, Licht als feiner Atem auf Oberfläche.

    ––––––––––––––––––––––––––––––

    Rayk Goetze: Veiled Portrait – Material, Light Skin, Identity in Transition

    This portrait resists clarity. The face does not hide; it appears through a painterly veil – layers shifting forward and back, color hovering between material presence and visual apparition.

    Deep blues and blacks behave like velvet, absorbing light and releasing it in subtle glimmers. The surface breathes with pigment-body – porous, tactile, alive. The mask is not concealment but a condition: a second skin of paint, reshaping identity rather than disguising it.

    Goetze uses oil not for illusion but as substance, holding intimacy and distance in the same gesture. The work anchors the gaze and dissolves it simultaneously – a portrait suspended between revelation and withdrawal, where light touches matter, and identity flickers in transition.

  • Rayk Goetze (1964, Stralsund; aufgewachsen in Rostock, Mecklenburg-Vorpommern) zählt zu den prägenden Malern der Leipziger Schule und gilt als feste Größe in der zeitgenössischen deutschen Malerei. Er lebt und arbeitet in Leipzig.

    Nach seinem Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Arno Rink und Neo Rauchentwickelte Goetze eine unverwechselbare malerische Sprache zwischen Figuration und Abstraktion. Seine Werke verbinden klassische Ölmalerei mit psychologischer Spannung und tiefem kulturhistorischem Bewusstsein – ein Mash-up zwischen Renaissance und Gegenwart, in dem Farbe, Oberfläche und Ausdruck eine einzigartige Symbiose eingehen.

    Goetze stellte gemeinsam mit Künstlern wie Thomas Ruff, Candida Höfer, David LaChapelle, Ellen von Unwerthund Tilo Baumgärtel aus. Seine Arbeiten waren auf renommierten Kunstmessen wie der Art Karlsruhe und der Discovery Art Fair Frankfurt sowie in führenden Galerien wie Galerie Supper (Baden-Baden), Josef Filipp Galerie (Leipzig), Ambacher Contemporary (München) und der Galerie Kristine Hamann (Wismar, Mecklenburg-Vorpommern) zu sehen.

    Im ArtFacts-Ranking (2025) belegt Rayk Goetze Platz 8 047 weltweit und Platz 1 050 in Deutschland – ein kontinuierlich stabiles Ranking, das seine Sichtbarkeit und Relevanz im Kunstmarkt unterstreicht.
    Das algorithmisch ermittelte Preisniveau für Werke im Format 100 × 100 cm liegt bei rund 9 000 USD (ca. 8 500 €). Dieser Wert orientiert sich am Primärmarkt – also an aktuellen Galerienpreisen – und nicht am Sekundärmarkt. Goetze ist dort bislang nur vereinzelt vertreten, was auf eine starke Sammlerbindung und kontrollierte Preisentwicklung im Galeriehandel hinweist.

    Für Sammler und Kunstinteressierte: Werke von Rayk Goetze sind über die Galerie Kristine Hamann in Wismarerhältlich. Die Galerie vertritt den Künstler in Mecklenburg-Vorpommern und betreut Privatsammler, Unternehmen und Institutionen deutschlandweit.

    –––––––––––––––––––––––––––––

    Rayk Goetze – Biography & Market Profile

    Rayk Goetze (born 1964 in Stralsund; raised in Rostock, Mecklenburg-Western Pomerania, Germany) is one of the most distinctive painters of the Leipzig School and a leading voice in contemporary German painting. He lives and works in Leipzig.

    Having studied painting at the Academy of Fine Arts Leipzig (Hochschule für Grafik und Buchkunst) under Arno Rink and Neo Rauch, Goetze developed a unique visual language that moves between figuration and abstraction. His paintings combine classical oil-painting techniques with psychological depth – a mash-up of Renaissance sensibility and modern expression, merging surface, gesture and meaning into a contemporary form of painterly introspection.

    Goetze has exhibited alongside artists such as Thomas Ruff, Candida Höfer, David LaChapelle, Ellen von Unwerthand Tilo Baumgärtel. His works have been shown at leading art fairs and galleries, including Art Karlsruhe, Discovery Art Fair Frankfurt, Galerie Supper (Baden-Baden), Josef Filipp Galerie (Leipzig), Ambacher Contemporary (Munich) and Galerie Kristine Hamann (Wismar, Mecklenburg-Western Pomerania).

    According to ArtFacts Ranking (2025), Goetze currently ranks around #8 047 worldwide and #1 050 in Germany, reflecting a consistently strong market presence. The estimated price orientation for a 100 × 100 cm oil painting is approximately USD 9 000 (± 40 %), based on primary-market gallery sales. Goetze is only marginally represented on the secondary market, underlining his collector loyalty and stable gallery-driven valuation.

    For collectors and art professionals: Paintings by Rayk Goetze are available through Galerie Kristine Hamann in Wismar. The gallery represents the artist in Mecklenburg-Western Pomerania and works with private collectors, corporate clients and institutions across Germany and abroad.

    –––––––––––––––––––––––––––

    Ausstellungen / Exhibitions

    Solo Exhibitions (Selection)

    Permanently represented by Galerie Kristine Hamann, Wismar (Germany)

    2024
    Drei Wünsche Frei, Galerie Philipp Anders, Leipzig

    2023
    Seltene Moose, Galerie Supper, Baden-Baden
    Im Kreise der Lieben, Galerie Fabra Ars, Magdeburg

    2022
    Glanz & Elend, Kurhaus, Warnemünde
    Schwarzmaler, Galerie Kristine Hamann, Wismar

    2021
    Zärtliche Zeiten, Josef Filipp Galerie, Leipzig
    Das Kommando, Kunsthalle Kühlungsborn
    Hell Sehen, Galerie Fabra Ars, Magdeburg

    2020
    In A Gadda Da Vida, Galerie Amart, Vienna
    Vertreibung aus dem Paradies (Expulsion from Paradise), Galerie Supper, Baden-Baden

    2019
    Über Mütter (About Mothers), Josef Filipp Galerie, Leipzig
    Nordschiff, St. Peter’s Church, Rostock + Galerie Joost van Mar, Warnemünde

    2018
    Dark Ruhm (Dark Fame), Gudberg Nerger, Hamburg
    Rayk Goetze, Galerie Amart, Vienna
    Zärtliche Zeiten (Tender Times), Galerie Kristine Hamann, Wismar
    Status Quo, Kunstverein zu Hohenaschau
    Héroïne, Galerie Charron, Paris

    2017
    Barbaric Splendour, Galerie Charron, Paris

    2016
    Der Gegenwart (Of the Present), Josef Filipp Galerie, Leipzig
    Vorhut (Vanguard), Galerie Supper, Baden-Baden

    2015
    Höhere Gewalt (Force Majeure), Galerie Irrgang, Berlin

    2014
    Universum Zwo (Universe II), Waschhaus Kunstraum, Potsdam
    Universum, Josef Filipp Galerie, Leipzig

    2013
    #2, Archiv Massiv, Leipzig

    2012
    #1, Galerie Potemka, Leipzig
    Wir haben Grund zu der Annahme (We Have Reason to Assume), SuR Galerie, Berlin

    2011
    Strikte Observanz (Strict Observance), Ambacher Contemporary, Munich
    Beinarbeit (Leg Work), Galerie Potemka, Leipzig

    2010
    Schlagseite (Listing Side), Galerie Potemka, Leipzig

    2009
    Fragments & Dust, Galerie Brennecke, Berlin
    Corpus Delicti, Ambacher Contemporary, Munich

    2008
    Basement, Galerie Brennecke, Berlin

    2007
    Ultramarin, Galerie Lichtpunkt, Munich
    Kunstverein Schloss Osterstein, Gera

    2006
    Raykland, Galerie Stefan Denninger, Berlin

    Group Exhibitions (Selection)

    2023
    MashUp VIII, Galerie Gosh, Leipzig
    29th Leipzig Annual Exhibition, Werkschauhalle, Leipzig

    2022
    Das Pferd frisst keinen Gurkensalat (The Horse Does Not Eat Cucumber Salad), Kunstraum Potsdam
    Aufbruch (Departure), Galerie Supper, Baden-Baden
    MashUp VII, Leipzig

    2019
    The Leipzig Connection, HDLU Art Hall, Zagreb
    Doubles, Art Hall of the Savings Bank, Leipzig

    2018
    30 ziehen durch die Stadt (Thirty Moving Through the City), Galerie Affenfaust, Hamburg
    Deutschland … (Germany …), Galerie Eigenheim, Weimar
    In Your Face, Galerie Irrgang, Berlin
    MashUp V, Dietzholdraum, Leipzig
    Palimpsest (Double Show), Galerie Anette Müller, Düsseldorf
    Quello chi rimane (Those Who Remain), Museo Civico, Casale Monferrato

    2017
    Was bleibt (What Remains), Schlossgalerie Parz
    Quello chi rimane, Palazzo Ducale, Mantua
    MashUp IV, Barlachhalle, Hamburg
    Oho!, Galerie Supper, Baden-Baden

    2016
    FiguRatio, GersonHöger Galerie, Hamburg
    Fingerspitzengefühl (Instinct), Gudberg Nerger at Asplund, Stockholm

    2015
    Salon der Gegenwart (Salon of the Present), Hamburg
    Dear Darkness, Michael Fuchs Galerie, Berlin
    Malreich Wandelbar (Painting Transformable), Galerie Supper, Baden-Baden – with Anton Henning and Uta Schotten
    Werkschau (Works Show), Spinnerei, Leipzig

    2014
    It’s Only Painting [But I Like It], Josef Filipp Galerie, Leipzig

    2013
    Boys, You Are My Mirror, Galerie Potemka, Leipzig

    2012
    Salon de Beauté, Galerie Potemka, Leipzig
    Menschenbilder (Human Images), Lucas-Cranach-Haus, Wittenberg

    2011
    Grant Exhibition, Galerie am Alten Markt, Rostock
    Lucas Cranach Prize, Kronach

    2010
    Saxony by the Sea, State Art Collections Gera
    17th Leipzig Annual Exhibition, Josephkonsum, Leipzig

    2009
    Werkschau (Works Show), Baumwollspinnerei, Leipzig
    Self Image, Nietzsche Congress, Naumburg

    2007
    Correspondence, Montevideo, Uruguay

    2006
    New Kidz on the Bloc, with Chris Hinze, Speicherstadt Potsdam

    2005
    The Potsdam Art Scene, Galerie Sperl, Potsdam

    2000
    eyland 2, Sprayer Project, Potsdam / Berlin

· Seit 2011 verlässlich am Markt
· Sichere Kaufabwicklung mit Rechnung
· Weltweiter Versand auf Anfrage

 
Zum Künstlerprofil / Artist profile
 
 
 

Fragen?

  • Dieses Werk versenden wir innerhalb der EU versandkostenfrei. Für Lieferungen außerhalb der EU erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

  • Kann ich ein Werk zurückgeben?
    Bei Online-Bestellungen haben Sie das gesetzliche Recht, den Kauf innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Rücksendekosten tragen Sie als Käufer. Bitte beachten Sie, dass das Widerrufsrecht nicht gilt bei individuell angefertigten Auftragswerken oder bei Käufen, die nach einer Besichtigung vor Ort abgeschlossen wurden.

  • Details zum Zahlungsablauf sowie die vollständigen Vertragsinformationen erhalten Sie nach Ihrer (unverbindlichen) Anfrage.

    Wir begleiten den gesamten Prozess und stellen sicher, dass die Abwicklung für beide Seiten reibungslos und transparent erfolgt.

WhatsApp
 

Questions

  • We offer free shipping of this artwork within the EU. For deliveries outside the EU, we will be happy to provide you with a personalized quote.

  • For online orders, the statutory right of withdrawal of 14 days applies. Return shipping costs are to be borne by the buyer. Further details on the return process will be provided upon request.

  • Details on the payment process as well as the full contractual information will be provided upon request.

    We accompany the entire process and ensure that the transaction runs smoothly and transparently for both parties.

WhatsApp
Rayk GoetzeKristine Hamann