Musikmaraton 2011 - Roland Graeter in der GALERIE AUF ZEIT zu Gast

DIE KUNST DER MUSIKALISCHEN IMPROVISATION
Musikmaraton an 365 Orten
Am 1. November um 20 Uhr in der Galerie auf  Zeit.
(Eintrittsspende)


Musikmarathon 2011 – ein Credo
für mehr Improvisationskunst in unserer Kultur.
Eine Ahnung dessen, was Gesang ist, haben wir also, und dieser Ahnung nun entspricht Josefinens Kunst eigentlich nicht. Ist es denn überhaupt Gesang? Ist es nicht vielleicht doch nur ein Pfeifen? Kafka: Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse. Seit mehr als 25 Jahren macht Roland Graeter intuitiv Improvisierte Musik für Cello und Stimme, die sich im Spannungsfeld archaisch-artifiziell bewegt. Zu einem Vorhaben wie diesem, gehört viel Mut. Es bedarf eines Menschen, der sich stark genug fühlt, ein Jahr lang jeden Tag eine neue Bühne zu betreten, dazwischen einen Weg zurückzulegen, neue Leute kennen zu lernen, in einer täglich wechselnden Fremde mit den eigenen körperlichen, psychischen und künstlerischen Bedürfnissen umzugehen. Roland Graeter hat sich selbst diese Aufgabe gestellt. Seit mehr als 25 Jahren macht Roland Graeter intuitiv Improvisierte Musik für Cello und Stimme, die sich im Spannungsfeld archaisch-artifiziell bewegt.

Mit dem Projekt Musikmarathon 2011 begegnen er und seine Musik an 365 Tagen und 365 Orten 365 Partnern: Musiker aller Sparten, Performance-Künstler, kleinere Ensembles, Klanginstallationen … bis hin zu ausgewählten Geräuschquellen: Bei jedem dieser Konzerte geht es um freie Improvisation, es sind ad hoc- Begegnungen, die nur durchs Ohr und die Intuition gesteuert werden. Alle Konzerte sind 36,5 plus 3,65 Minuten lang. Das zweite, kurze Stück, die Zugabe, soll später zu einer Mosaik-Komposition aus allen 365 Zugaben verwendet werden. Graeter gastiert am Dienstag, den 1. November in der Galerie auf Zeit in Wismar, Schweinsbrücke 11. Auch Künstler werden neben allen Interessierten eingeladen. Das Impro-Konzert beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt ist auf Spendenbasis.