Vorankündigung Flamenco-Abend 10. Dezember
Claudio 'El Compadre' mit Gruppe
Manos Flamencas mit Alma y Vida (Leib & Seele)
Beginn 20:30 Uhr
Einlass ab 19:30 Uhr
Einlass ab 19:30 Uhr
Es gibt noch Karten an der Abendkasse.
Abendkasse: 15 € (ohne Freigetränk)
Bitte rechtzeitig um 19:30h dort sein.
Sollten alle Sitzplätze vergeben sein, gibt es noch genügend Stehplätze.
Sollten alle Sitzplätze vergeben sein, gibt es noch genügend Stehplätze.
Flamencomusik - die Geschichte des Flamenco
Der Flamenco ist eine Volkskunst, die einerseits von den Gitanos, andererseits durch die andalusische Beeinflussung stark entwickelt worden ist. Kurz gesagt, repräsentiert er eine Mischung aus andalusischer Folklore und dem Flamenco der Zigeuner. Obwohl in ganz Europa Zigeuner verschiedener Clans leben, wurde der Flamenco nur von den andalusischen Zigeunern entwickelt, die im ca. 13. Jahrhundert von Indien her kamen.So wie das Leben vieler Einheimischer sehr traurig ist, wiederspiegelt sich auch in diesem Tanz etwas Wahrheit. Im Mittelpunkt des Tanzes bzw. Gesanges stehen: "Trauer, Leid, Verlorene Liebe, Tod...".
Der Tanz drückt die Auseinandersetzung des Menschen mit der Macht aus, die ihn bedroht. Emotionen werden unmittelbar in den Tanz umgesetzt, wobei der erdig/sinnliche Fusstanz, sowie die Bewegungen der Arme und Hände stark ins Spiel kommen.