"When I started to write Blue, I realized that the sound I was hearing in my head was larger and more symphonic than anything I'd done before."
Samstag, 7. November um 20 Uhr
In der Winterkirche St. Nikolai Wismar (beheizt)
Nach endloser Pendelei zwischen Washington D.C., Los Angeles und San Francisco findet Kyle Evans, Gründer von Echo Bloom in Berlin letztendlich seine Muse. Komplett in deutscher Kultur versunken, lässt Evans sich von staubigen Bibliotheken an der Spree und langen, einsamen Fahrradtouren durch die Stadt inspirieren. Er schließt sich monatelang in einem Apartment ein und nutzt die Isolation um sich auf seine Arbeit zu fokussieren. Schließlich verlässt er Deutschland mit Material für drei Alben. Da jedes Album für sich in ein anderes Genre passt, beginnt Evans sie als verschiedene Jahreszeiten, verschiedene Länder und schlussendlich als verschiedene Farben zu betrachten. „Blue“ ist das Folk-orientierte Album in der Reihe, „Red“ lässt sich in den Country-Rock einordnen, während „Green“ als klassische Popmusik zu bezeichnen ist.
Schließlich schlägt Evans Wurzeln in Brooklyn und nimmt dort das erste Album „Blue“ auf. Die vielschichtig komponierten und sorgfältig eingespielten Songs spiegeln seine Liebe zum 1960er Surfrock wieder und eine tiefe Leidenschaft für Rodgers ans Hammerstein-Musicals wider.
Heute ist Echo Bloom ein Quintett bestehend aus Aviva Jaye, Altstimme und Klavier; Steve Sasso, Tenor und Banjo; Jason Mattis, Bass und Josh Grove, E-Gitarre. Ihr gemeinsames Album "Blue" erscheint im November 2015 auf dem Label "Songs & Whispers".Das Album wird im Rahmen der "Blue" - Tour in Europa im November 2015 vorgestellt.
Zu ECHO BLOOM
Besonderheiten zum Konzert:
Das Konzert findet alternativ zum Honky Tonk in Wismar statt. Wir ziehen ausnahmsweise in die beheizte Winterkirche in der St. Nikolai Kirche um. Der Raum fasst ca. 80 Personen.