Atos Duo – Musik, die den Raum atmet
Lucas Acuña (Trompete) & Wieland Möller (Percussion)
Live in der Galerie
20. März 2025 | 20:00 Uhr | Wismar
Es gibt Klänge, die bleiben in Erinnerung, weil sie sich nicht in den Vordergrund drängen, sondern einen Raum eröffnen, in dem man verweilen möchte. Am 20. März 2025 kehren Lucas Acuña (Trompete, Argentinien) und Wieland Möller (Drums, Berlin) in die Galerie Hamann zurück – als Duo, nach Jahren der musikalischen und geografischen Distanz.
Die beiden Musiker verbindet eine lange gemeinsame Geschichte. Vor vielen Jahren spielten sie hier als Arthos Trio, hinterließen unvergessliche Abende und ein Publikum, das sich berühren ließ. Diesmal fehlen die vertrauten Trioklänge, doch was bleibt, ist ihr Gespür für Stille, Weite und die feinen Zwischenräume.
Acuñas Trompete hat nichts Lautes, nichts Drängendes. Sie erzählt – manchmal fragend, manchmal antwortend, oft in schwebender Bewegung. Möllers Schlagzeug setzt Kontraste, gibt Struktur, aber auch Luft zum Atmen. Ihre Musik ist leicht und tief zugleich, mal fast transparent, dann wieder voller pulsierender Energie. Man hört den Einfluss des Films, des modernen Jazz, aber auch das, was zwischen den Noten liegt – die Improvisation, das Unvorhersehbare.
Seit über einem Jahrzehnt sind wir als Musiker und Galeristin verbunden. Wir haben gemeinsam volle Abende erlebt, Zuhörer, die sich einließen, Konzerte, die uns alle noch lange begleitet haben. Nun, nach Jahren, ist die Galerie wieder eine Station auf ihrer Reise – und ich freue mich darauf, diesen Abend mit ihnen und euch zu teilen.
📌 Mehr über die Musiker:
Lucas Acuña auf Bandcamp | Wieland Möller Website
Ein Abend zum Zuhören, Nachspüren und Wiedersehen.
Arthos Duo – Music That Breathes in Space
There are sounds that stay with us—not because they demand attention, but because they create a space in which we want to linger. On March 20, 2025, Lucas Acuña (trumpet, Argentina) and Wieland Möller (drums, Berlin) return to Galerie Hamann—this time as a duo, after years of musical and geographical distance.
Their shared history goes back a long way. Years ago, they performed here as the Arthos Trio, leaving behind unforgettable evenings and an audience that listened with open ears. Now, the trio is no more, but what remains is their sense for silence, expansiveness, and the delicate spaces in between.
Acuña’s trumpet is never forceful, never intrusive. It speaks—sometimes questioning, sometimes answering, often floating in motion. Möller’s drumming sets contrasts, provides structure, but also leaves room to breathe. Their music is light and profound at the same time, at moments almost transparent, then suddenly pulsing with energy. You can hear the influence of film, contemporary jazz, but also something between the notes—improvisation, unpredictability, the essence of the moment.
For over a decade, we have been connected—musicians and gallery, artist and space. We’ve shared full evenings, an audience that allowed itself to be drawn in, concerts that lingered with us all long after they ended. Now, after years apart, the gallery is once again a stop on their journey—and I look forward to sharing this evening with them and with you.
📌 More about the musicians:
Lucas Acuña on Bandcamp | Wieland Möller Website
An evening to listen, to reflect, and to reconnect.
Ein Einblick in ihren Klang – Vergangenheit und Gegenwart
Die folgenden Videos zeigen Lucas Acuña und Wieland Möller in unterschiedlichen Besetzungen und mit anderen Projekten. Sie geben einen Eindruck von ihrer musikalischen Sprache – geprägt von Improvisation, filmischen Klangwelten und einer tiefen Atmosphäre. Beim Konzert in der Galerie Hamann werden sie als Duo zu hören sein, doch diese Aufnahmen lassen erahnen, wie vielseitig ihre künstlerische Reise ist.
A Glimpse Into Their Sound – Past and Present
The following videos feature Lucas Acuña and Wieland Möller in different line-ups and with other projects. They offer a glimpse into their musical language—shaped by improvisation, cinematic soundscapes, and a deep sense of atmosphere. While they will perform as a duo at Galerie Hamann, these recordings hint at the richness and diversity of their artistic journey.