Dittmar Danner aka Krüger - Ausstellung in der St. Thomas-Kirche, Berlin-Kreuzberg 2024

Kommende Ausstellungen ‘25

  • ZEITGENÖSSISCHE KUNST ERLEBEN
    IN MECKLENBURG-VORPOMMERN

    27.9.–5.10.2025

    Zum 18. Mal laden in diesem Jahr der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler, der Verband der Kunstmuseen, Galerien und Kunstvereine, der LiteraturRat und der Verein der Schlösser, Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern und die Nordkirche zu KUNST HEUTE ein.

    Zu KUNST HEUTE öffnen sich für interessierte Besucher*innen Ateliers, Künstler- und Literaturhäuser, Kunstvereine, Museen, Galerien, Schlösser, Guts- und Herrenhäuser, Kirchenräume, ermöglichen Begegnungen mit Künstler*innen und Blicke hinter die Kulissen. Neben dem Wunsch, der aktuellen Kunst im Land ein breiteres Forum in der Öffentlichkeit zu bieten, ist vor allem die Vernetzung von Künstler*innen mit etablierten Kunst- und Kulturorten ein besonderes Anliegen unseres Projektes.

    Wir zeigen verschiedene Kunstwerke von unseren Künstlern.


    Website Kunst Heute hier

    Übersicht der Teilnehmer hier

  • Ausstellungsvorschau: Dittmar Danner aka Krüger im LAB

    Für Mitte September planen wir im LAB eine Ausstellung mit Arbeiten von Dittmar Danner aka Krüger. Die genauen Termine geben wir noch bekannt – aber wir möchten euch jetzt schon einen Einblick geben.

    Krüger hat sich nach vielen Jahren, in denen er mit leuchtenden Farbräumen gearbeitet hat, wieder auf die Leinwand zurückbesonnen – sein ursprüngliches Terrain, das er schon als Student der Hochschule der Künste in Berlin erforschte. Die neuen Bilder knüpfen daran an und wirken zugleich wie ein Aufbruch.

    In seinen Werken baut er farbige Rechteckrahmen, die sich in- und übereinander verschieben. Mal scheint man durch Türen zu gehen, mal durch Fenster zu schauen, mal steht man einfach mitten in einem vibrierenden Farbfeld. Diese Bilder sind keine glatten Oberflächen, sondern Räume, die sich öffnen, verändern, bewegen.

    Die Verbindung zu Mark Rothko ist spürbar: wie bei ihm geht es auch bei Krüger um Atmosphäre, um die Kraft von Farbe und Licht. Doch während Rothko weite Farbflächen schuf, arbeitet Krüger mit präzisen, rhythmischen Rahmenformen, die einen ganz eigenen Sog entfalten.

    Wir freuen uns sehr, seine Arbeiten bald bei uns zeigen zu dürfen – sie sind intensiv, klar und doch voller Geheimnisse.

  • 09. bis 12. Oktober 2025

    Der Rote Kunstsalon feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Seit 2016 überzeugt die feine Kunstmesse im Museum Villa Rot durch hohe Qualität, ein inspirierendes Ambiente und persönliche Begegnungen. Dreizehn ausgewählte Galerien präsentieren ihre Programme in der historischen Villa und der modernen Kunsthalle – eingebettet in eine romantische Parkanlage.

    Teilnehmende Galerien 2025

    • augsburg contemporary, Augsburg

    • Art Affair OHG, Regensburg

    • ARTES Kunsthandelsgesellschaft mbH, Hannover

    • Galerie Benden & Ackermann GmbH, Düsseldorf

    • Bluerider ART, Taipeh / Shanghai / London

    • Galerie Claeys, Freiburg

    • Galerie Fenna Wehlau, München

    • Gallery artpark, Karlsruhe

    • Galerie Kristine Hamann, Wismar

    • Kunstraum Am Pfarrhof Leitershofen, Stadtbergen

    • Galerie Reinhold Maas, Reutlingen

    • SMUDAJESCHECK MÜNCHEN, München

    • Steinberger Galerien – Kunsthaus am See, Langenargen

    Kunst lieben • Kunst leben • Kunst erleben

    Auf rund 400 m² Ausstellungsfläche entsteht eine besondere Atmosphäre: exklusiv und zugleich offen für alle. Unter den Gästen finden sich renommierte Sammler:innen wie Siegfried Weishaupt oder Hans Oberrauch, aber auch viele private Kunstfreund:innen aus der Region.

    Genuss und Begegnung

    Das Museumscafé und die Crémant-Bar laden zum Verweilen ein. Abends runden exklusive Küchenpartys im Oberschwäbischen Hof das Programm genussvoll ab.

    Ort:
    Museum Villa Rot
    Schlossweg 2
    88483 Burgrieden-Rot

    https://www.villa-rot.de/programm/ausstellungen/kunstsalon

 

 

Vergangene Ausstellungen ‘25

  • 2. Mai bis 30. Juli 2025

    Im LAB und im Kabinett fand die Debüt-Ausstellung der Künstlergruppe DUKTUS statt.

    Gezeigt wurde eine erstaunliche Werkschau mit Arbeiten von Steffen Czech, Christian Pursch und Carsten Rennecke.

    Die Eröffnung begleitete Prof. Dr. Udo Scheel als Ehrengast mit einer Rede.

  • 2. Mai bis 30. Juli

    Im Frontroom zeigten wir parallel zu der Debüt-Show mit DUKTUS eine Gruppenausstellung mit Werken von Mario Dalpra, Rayk Goetze, Jürgen Jansen, Sebastian Menzke, Jakob Roepke und Willi Siber.